INDEVA vs. traditionelle Hebehilfen

Industrielle Manipulatoren von INDEVA® (intelligente Handhabungstechnik) aus der Liftronic® Serie vs. traditionelle Hebehilfen und pneumatische Manipulatoren.

Die industriellen Manipulatoren der Liftronic® Serie auch bezeichnet als INDEVAs  (INtelligent DEVices for hAndling) gehören zu den Modellen von Manipulatoren, die weltweit als “Intelligent assist devices (IADs)” bekannt sind. Verglichen mit den traditionellen pneumatischen Manipulatoren bieten sie signifikante Vorteile bezogen auf Ergonomie, Sicherheit und Produktivität.

Liftronic Easy -6

Automatische Gewichtserfassung und automatischer Gewichtsausgleich

Mit Hilfe einer auf Mikroprozessor basierenden Elektronik gleicht das System automatisch und permanent die Nutzlast aus; dabei wird die Nutzlast nicht nur automatisch ausgeglichen (automatische Lastausgleich-Funktion), sondern es misst und balanciert die Nutzlast kontinuierlich (automatische Last-Mess-Funktion).  Dank diesem Feature kann der Bediener seine Nutzlast sogar während der Handhabung verändern (i.A.: Behälter, Fässer, Kisten, Säcke etc. welche entleert oder gefüllt sind) oder Frachten mit variablen Abmessungen und Gewichten bewegen, ohne den Handhabungsprozess zur Auswahl oder dem Einstellen von Parametern – durch das Drücken von Knöpfen bzw. das Regulieren von Luftdrücken – unterbrechen zu müssen.
Der Bediener kann in natürlicher und intuitiver Weise Lasten bewegen – nahezu vergessend, dass er dabei eine Maschine bedient. All diese Eigenschaften machen die INDEVAs zur intelligenten Handhabungstechnik.
Traditionelle pneumatisch gesteuerte Manipulatoren, (inklusive jener, die als automatisch lastausgleichend beschrieben werden), balancieren die Nutzlast wenn sie angehoben ist, messen aber nicht automatisch und permanent das tatsächliche Gewicht. Sie können deshalb variierende Lasten nicht automatisch ausgleichen.
Eine Hebehilfe mit Gegengewicht ist zudem viel langsamer, weil allein das pneumatische Signal länger für den Steuerkreis braucht als ein elektronisches Signal.

Hohe Präzision beim Positionieren der Last

Die industriellen Manipulatoren von INDEVA®  lenken nicht aus, noch “hüpfen” die Lasten oder es sind viele kleine Korrekturbewegungen erforderlich, um eine Last in die gewünschte Position zu bringen – wie es stattdessen bei pneumatisch gesteuerten, industriellen Manipulatoren auftritt.

Die “float mode” Funktion (das Führen durch Hände an der Last) erlauben Bedienern das Ausführen präziser Positionieraufgaben. Für eine maximale Kontrolle bim Bewegen der Last hat der Werker seine Hände an der eigentlichen Last und benötigt keinerlei Griffe oder muss verschiedene Knöpfe drücken. Diese Funktion ist sehr hilfreich, besonders wenn Lasten in engen Räumen platziert werden müssen bzw. beim Bewegen von empfindlichen Lasten, was durch das typische „Hüpfen“ von pneumatisch gesteuerten Manipulatoren beeinträchtigt wird.

Ergonomische und mühelose Handhabung von Lasten

Bei den industriellen Manipulatoren der Indeva Liftronic® Serie bietet schon die Steuerung an dem Sensorgriff allein durch die Fingerspitzen eine sofortige Reaktion auf die Signale des Bedieners “aufwärts” bzw. “abwärts”. Dies reduziert drastisch die Initialkräfte für Starten, Beschleunigen und Bremsen. Dadurch arbeitet das System wie der verlängerte Arm des Bedieners. Die Anstrengung, die der Bediener aufbringen muss, um die Last in Z-Richtung (auf-ab) zu bewegen, ist konstant und immer Null. Diese Besonderheit, verbunden mit dem ergonomischen Design, macht die INDEVAs zur einzig verfügbaren Lösung für Material Handling, welche auch tatsächlich dem strikten Reglement sowie den Vorschriften hinsichtlich Ergonomie und Sicherheit für manuelles Last-Handling.

Schnelle Bewegungen

Die industriellen Manipulatoren von INDEVA® reagieren sehr schnell und leichtgängig auf die Berührung durch den Menschen, siegen über die Massenträgheit beim Beschleunigen und Abbremsen, verstärken die Bewegungen des Bedieners. Er bemerkt keinerlei Zeitversatz zwischen dem Erkennen des Signals durch die Maschine und ihrer Reaktion darauf – dies ist mit einem pneumatisch gesteuerten Manipulator und sonstigen Hebehilfen unmöglich.

Bessere Sichtverhältnisse und erleichterte Manövrierfähigkeit

Lastaufnahmemittel (LAM), welche für industrielle Manipulatoren von INDEVA® genutzt werden, sind sehr viel leichter und kompakter als jene, die bei traditionellen Manipulatoren genutzt werden. Dadurch ermöglichen sie eine bessere Sicht auf die Nutzlast und das LAM sowie eine leichtere Lenkbarkeit. Auch dadurch zeichnet sich intelligente Handhabungstechnik aus

Vielseitigkeit

Die industriellen Manipulatoren der Liftronic® Easy Serie von INDEVA® können mit einer Schnellwechseleinheit ausgerüstet werden, die es möglich macht, sehr schnell und wirklich einfach verschiedene Lastaufnahmemittel (LAM) einzusetzen und somit unterschiedliche Lasten zu handhaben – ohne den eigentlichen Handhabungsprozess nicht länger als für wenige Sekunden zu unterbrechen.
Modifikationen von Parametern zur Lasthandhabung oder bezüglich der Lastaufnahmemittel (LAM) sind sehr einfach durch die eingesetzte Software realisierbar (ein sehr viel einfacherer Vorgang, verglichen mit dem Aufwand beim Ändern des pneumatischen Regelkreises von pneumatischen Manipulatoren). Dies ist besonders im Fall der Nutzung von mehreren LAM für eine Hebehilfe wichtig.
Unser modulares Konzept für Lastaufnahmemittel “MODULO” und die programmierbare Logik machen die Manipulatoren der LIFTRONIC® Serie zu einer einzigartigen Lösung für das Material-Handling in den unterschiedlichsten Industriebereichen.

Gesteigerte Produktivität

Mit einem INDEVA® wird die Produktionsmenge während der gesamten Arbeitsschicht aufrechterhalten und und das Wohlbefinden des Mitarbeiters erhöht.

Sicherheit

Modernste Sicherheitsfunktionen verhindern unkontrollierte Bewegungen ohne Anwesenheit und Steuerung durch den Bediener. Bei einem Stromausfall wird der Motor mit einer mechanischen Sperre angehalten und die Last kann bis zur Wiederherstellung der Stromversorgung oder der Unterstützung des vollständigen Lastgewichts nicht freigegeben werden.

Wifi-Verbindung für Industrie 4.0

Ein INDEVA® kann über das Unternehmensnetzwerk Daten mit dem IT-System des Kunden austauschen und ermöglicht über eine Schnittstellen-Software die Anzeige der Aktivitäten der Manipulators.

Ferndiagnose

Ein INDEVA® kann über WLAN mit der App Indeva verbunden werden, so dass die Maschinendaten in Echtzeit auf ein Tablet oder Smartphone übertragen werden können. Das unterstützt die Fehlerdiagnose und reduziert Servicekosten und Ausfallzeiten erheblich.

Umweltfreundlich

Eine aktuelle Untersuchung der technischen Fakultät der Universität Brescia belegt, dass die Verwendung eines INDEVA® die heutigen Anforderungen der Industrie nach erhöhter Produktivität, verbesserter Ergonomie und höherer Sicherheit erfüllt. Dies bestätigt auch eine Vergleichsstudie der Universität Mailand. Die Untersuchung wurde vom „International Journal of Industrial Ergonomics“ veröffentlicht.

Für Anwendungen, die schnelle und flüssige Bewegungen sowie eine präzise Positionierung der Last erfordern, stellt die INDEVA® – Liftronic® Serie die perfekte Lösung dar.

Niedrige CO2-Bilanz dank effizienten und niedrigen Energieverbrauch.