Ein bekanntes italienisches Unternehmen, das Komponenten für hydraulische Systeme entwickelt und herstellt, handhabte mechanische Teile manuell, mit offensichtlichen ergonomischen Problemen aufgrund des Gewichts der Teile (etwa 20 kg), der Wiederholbarkeit des Arbeitszyklus, der Rotation der Teile und der Schwierigkeit, die mechanischen Teile in die Bearbeitungszentren zu laden, da der Versatz (Streckung der Arme des Bedieners) besonders wichtig war.
Scaglia INDEVA entwarf und lieferte dem Unternehmen 2 Liftronic® Pro Manipulatoren zur Handhabung von 11 verschiedenen Pumpenkörpermodellen. Die Teile werden mit Hilfe von Backen bewegt, die mit Hilfe von Sperrklinken (insgesamt 4 Sätze) schnell ausgetauscht werden können. Die mechanischen Teile werden aus einer Box entnommen und auf zwei Bearbeitungszentren geladen, die jeweils 3 Arbeitsphasen durchführen. Der Freigabevorgang erfordert in den verschiedenen Phasen spezifische Drehungen, einschließlich kontrollierter Kippung und manueller Drehung der Achse, die dank der Funktion „Float mode“, die bei der gesamten Liftronic® -Serie vorhanden ist, möglich ist.
Der Backenantrieb ist über einen Wahlschalter in der Lage, einen Griff von außen nach innen und umgekehrt zu bedienen, je nach Aufstellfläche der Maschine.
Die Backen sind außerdem mit einem speziellen kratz- und rutschfesten Material beschichtet, um ein Abrutschen oder Herabfallen der betreffenden mechanischen Teile zu verhindern, da sie während des gesamten Arbeitszyklus vollständig mit Kühlöl bedeckt sind.
Die Bediener und das Unternehmen waren sofort in der Lage, den tatsächlichen betrieblichen und ergonomischen Vorteil der Einbeziehung von INDEVA® -Manipulatoren in den Arbeitszyklus zu überprüfen.