INDEVA AGV – Fahrerlose Transportfahrzeuge – FTF
Scaglia Indeva bietet seit 1980 Produkte für die Low Cost Automatisierung und seit dem Jahr 2000 kann er Transportaufgaben auch auf Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) übertragen.
INDEVA AGV wurden speziell für Unternehmen entwickelt, die den Lean-Manufacturing-Prinzipien folgen.
Dank ihres modularen Aufbaues, der Flexibilität des Baukastens und der einfach zu bedienenden Funktionen, stellen eine effektive und kostengünstige Lösung für Montagelinien und die Intralogistik dar.
Das Design betont die Prinzipien „easy-to-use“ und „make-it-yourself“ und setzt so die Anwender-freundlichkeit als Schwerpunkt für alle INDEVA AGVs.
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Anwender in einer sich technisch schnell verändernden Welt die Vorzüge von einfacher Programmierung am Display des AGV, erleichterter Wartung wegen des modularen Aufbaues und der damit möglichen, auch nachträglichen, Modifikationen des Fahrzeuges schätzen wird.
Die INDEVA AGVs -Fahrerlose Transportfahrzeuge – werden in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Universitäten auch für an-spruchsvolle Aufgaben der Steuerungstechnik konzipiert und weiterentwickelt. Indeva sieht sich dabei in der Verpflichtung seinen Kunden ständig aktualisierte Software und Features für seine AGV anzubieten und so den technologischen Vorsprung sicher zu stellen.
Scaglia INDEVA ist das einzige Unternehmen, daß modulare AGV -Fahrerloses Transportfahrzeug in Europa entwickelt und auch produziert.
INDEVA Tunnel AGV:

INDEVA Tracteur AGV:

Heute verfügt Scaglia Indeva über ein breites Know-how bezogen auf moderne, interne Materialflusslösungen und kann ein großes Portfolio zufriedener Kunden aufweisen.
Zu diesem gehören namhafte Unternehmen in der Automotive und Non-Automotive-Industrie. die, die INDEVA AGV (INDEVA Fahrerlose Transport Systeme) vewenden.
Automotive Industrie:
- Brembo
- Comau
- Faurecia
- Fiat Auto
- Fiat Power Train
- Iveco
- Magneti Marelli
- Yanmar
- Volvo
Non-Automotive Industrie:
- ABB
- Alstom
Scaglia INDEVA verfügt über ein weltweites Netz von Niederlassungen und Distributoren, um den Service für seine Kunden in vielen Ländern in der Welt sicher zu stellen.
Vergleich der jährlichen Kosten: 2 Gabelstapler + Fahrer vs. 5 FTF

Vorteile fahrerloser Transportfahrzeuge – FTF im Vergleich zu herkömmlichen Gabelstaplern
- Präzise und sichere Bedienung
Die ahrerlosen Transportfahrzeuge – AGV´s sind leicht einschätzbar. Ihre Routen bleiben über die Zeit unverändert. Auch im Drei-Schicht-Betrieb können sie ohne menschliches Eingreifen agieren. Es gibt keine spontanen Aktionen, was die Risiken von Unfällen reduziert. Die definierten Abläufe verhindern Beschädigung von Waren oder Maschinen durch die AGVs. - Einfach zu montieren und leicht zu pflegen,
Dank der „all plugs“-Funktion können alle Komponenten unter Verwendung von einfachen Steckern verkabelt werden. Dies ermöglicht eine sehr einfache und schnelle Montage oder den Austausch von Teilen.
- Erweiterte Schnittstelle zur Programmierung
Schnelle und einfache Programmierung mit Hilfe eines Touch-Panel oder einer PC-Schnittstelle. Sie haben die Möglichkeit, Schnittstellen mit externen Eingangs- / Ausgangssignalen einzuführen. Dank des Closed-Loop-Control-Systems benötigt das FTF keine Start-Set-Ups. Nur die Grundeinstellungen (Stunde und Datum, Sprache Wahl, Passwort) sind anfangs für die fahrerlosen Transportfahrzeuge – AGV-Installation erforderlich. Die Software-Schnittstelle ist einfach konzipiert, selbsterklärend und es bedarf keiner langen Ausbildung, um die Programmierung des AGV zu beherrschen.
- Hohe Geschwindigkeiten und Kurvenstabilität.
Ein geschlossener Regelskreis ermöglicht die präzise Führung der Antriebseinheit über dem Magnetband auch in Kurven.
- Flexibilität
Zum Betrieb sind keine Infrastrukturen erforderlich. Die Anzahl der Fahrzeuge kann schnell dem Bedarf angepasst werden. Updates an den AGV`s können ohne Herunterfahren des gesamten Systems vorgenommen werden. Arbeitsabläufe werden so dynamischer und effizienter. Die Routen sind leicht zu ändern und neue FTF schnell hinzuzufügen. Die flexiblen Strukturen sind auch in automatisierten Abläufen einsetzbar und mit dem „Supervisor“ verfügt der Kunde über ein Verkehrsmanagementsystem, um eine Kollision zu vermeiden.
- Effizienter, zuverlässiger und flexibler Transport
Just-in-sequence-Lieferung an die Linie. Keine Zielfehler. Genaueres Bestandsmanagement an der Workstation. Vermeidung von überschüssigem Material in unmittelbarer Nähe der Produktion.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältmis
Geringe Betriebs- und Wartungskosten.
Hier ein typischer Loop von FTF eingebettet in einen Produktionsprozess.

Die Standardisierung von wichtigen Bauteilen ermöglicht eine sehr hohe Zuverlässigkeit und einfache Diagnose sowie den schnelle Austausch von Teilen bei Wartung und Reparatur.
Indeva AGVs werden aus Standard-Modulen zusammengesetzt. Die „Plug-In-Funktion“ erlaubt eine individuelle Kombination um das AGV entsprechend den Anforderungen zu gestalten.
Basismodule sind:
– Steuerung
– Antriebseinheit
– Sicherheits-Lichtschranken
– Hindernis-Sensor
– Batterien
