Handhabung von Elektromotoren
Mittels Haken und Öse kann das INDEVA® Handhabungsgerät sehr leicht, wie gezeigt, beim Verpacken dienen.
Die Situation auf dem italienischen Motorenmarkt ist nach dem Rückgang der Zulassungen im Vorjahr um 3,1 % nach wie vor schwierig.
Die Optimierung und Innovation von Produktionsprozessen bedeutet, sich vor allem langfristig einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Innerhalb der Arbeitszyklen stoßen die Mitarbeiter oft auf nutzlose Vorgänge, die viel Zeit und Energie verschwenden.
Man denke nur an die Bewegung eines Motors, ein sehr schweres Bauteil, das an einem präzisen Ort platziert werden muss, mit der Gefahr von Schäden.
Scaglia INDEVA® mit seinen industriellen Manipulatoren erhöht die Ergonomie und Produktivität innerhalb der Arbeitszyklen, insbesondere dank der Eigenschaften des Selbstausgleichs und der Sensibilität, die die Bewegung der Motoren in absoluter Sicherheit ermöglichen.
Mittels Haken und Öse kann das INDEVA® Handhabungsgerät sehr leicht, wie gezeigt, beim Verpacken dienen.
Dieses Lastaufnahmemittel des INDEVA® Handhabungsgerätes bewegt einen Stator-Rohling in eine Bearbeitungsmaschine und dreht ihn vorher um zwei Achsen in die richtige Position.
Dieses INDEVA® Handhabungsgerät unterstützt die Montage des Motorblockes am Getriebe.
Ein INDEVA® Handhabungsgerät mit Lastaufnahmemittel zur Montage von Lüfterrädern.
Ein INDEVA® Handhabungsgerät mit zwei schwenkbaren Achsen am Lastaufnahmemittel zur richtigen Positionierung bei der Montage.
Komponenten von Elektromotoren werden durch INDEVA® bearbeitet